Abenteuer Altbau
Die Community rund um das Thema Altbau
Herzlich Willkommen
Bist du neu hier? Schau Dich in Ruhe um und wenn Du Beiträge erstellen möchtest, dann registriere Dich hier.
Hier soll eine Community für Besitzer und Bald-Besitzer diverser Altbauten/Fachwerkhäuser heranwachsen, die sich gegenseitig bei Fragen unterstützen und sich inspirieren lassen können.
In diesem Forum möchten wir gerne alles Wichtige zum Thema Altbau sammeln. Wie zum Beispiel:
- Altbausanierung
- ökologisches und nachhaltiges Bauen
- Denkmalschutz
- stilechte Einrichtungen und Dekorationen für innen und außen
- Gestaltung von Garten, Scheunen, Innenhöfen
- historische Baustoffe
- Wärmedämmung und Energieeinsparung
- Tipps für den Kauf
- Finanzierungsmöglichkeiten und staatliche Förderung
- Behörden und Baurecht
- u.v.m.
Hier geht es zu unserer Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/abenteueraltbau
Wir wünschen dir viel Spaß im Forum und einen regen Erfahrungsaustausch!
Heiße Themen
Letzte Artikel
Eine normale Duschabtrennungen aus Glas kann jeder. Wer aber mal etwas Ausgefallenes als Trennwand im Bad haben möchte, was zudem noch kostengünstig ist, sollte sich mal ein Stallfenster als Duschabtrennung anschauen. Wie das funktioniert und was der ganze Spaß kostet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Domi86
1
Treppe schnell und effizient abschleifen
Eine alte Treppe abschleifen ist oftmals mit einer Menge Arbeit verbunden. Wer aber so einen Schatz im Haus aufarbeiten oder freilegen möchte, der kommt nicht drum herum. Allerdings gibt es hier einen Trick, wie man sich sehr viel Zeit und Nerven sparen kann.
Altbau Forum
1
Die richtige Elektroplanung im Altbau
Ein wichtiges Thema für die Hausbauer bzw. für die Sanierung eines Altbaus ist die richtige Elektroplanung. Hierbei kommen aber immer wieder ein paar Fragen auf: Wie sieht eine optimale Elektroplanung aus? Was gilt es dabei zu beachten? Die Antworten auf diese Fragen, sowie Tipps und Hinweise finden Sie hier.
Altbau Forum
1
Alten Boden aufarbeiten
In vielen Altbauten verstecken sich viele tolle Holzfußböden. Leider wurden diese mit der Zeit oftmals mit Absicht überdeckt. Meist mit einem Anstrich (Ochsenblut) und/oder durch andere Materialien (PVC , Laminat etc.). Wie ihr die alten Holzböden wieder aufarbeiten könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel! Vornweg: Die Arbeit lohnt sich eigentlich fast immer!
Altbau Forum
Letzte Aktivitäten
Domi86 hat eine Antwort im Thema Kappendecke Sanierung Kosten verfasst.
Hallo @Arastorn und willkommen hier.
Ich würde mir hier mal die Auflager im Mauerwerk anschauen. Da versteckt sich oftmals, ohne dir groß Angst machen zu wollen, das wahre Problem. Der Statiker wird dir das schon sagen was notwendig ist aber vermutlich kann man sich hier mit neuen Stahlträgern unter den alten etwas Sicherheit verschaffen ;-).
Hier mal ein gutes Video dazu:
Kappendecke Stahlträger Korrosion/Rost und Rissbildung im Mauerwerk - Unterfangung mit Träger/Stütze…
Arastorn hat das Thema Kappendecke Sanierung Kosten gestartet.
Hallo zusammen, ich komme aus NRW und wohne zurzeit in einem Häuschen aus 1900 zur Miete, wollen das Haus aber gern abkaufen.
Nun ist es so, dass wir einen kleinen Kellerraum von 10qm haben. Dieser ist natürlich feucht. Teilweise ist auch Feuchtigkeit in die Decke gezogen. Nun ist es aber so, dass wir eine Kappendecke haben mit insgesamt 2 Trägern (jeweils ca 4,5m lang) . Die Träger sind jeweils an einem Ende stark verrostet und blättern schon etwas. Mittig sind diese aber noch gut. Ich denke…
Domi86 hat das Thema ELIAS Schimmel Dry - Schimmelentferner Wand & Bad gestartet.
Schimmelbekämpfung leicht gemacht – Hilft das wirklich?
Wir wissen alle, wie hartnäckig und ärgerlich Schimmel in Altbauten sein kann. Gerade in feuchten Kellern oder schlecht belüfteten Räumen ist er oft ein ständiger Begleiter. Jetzt bin ich auf dieses Produkt gestoßen (danke für den Hinweis einiger User): https://amzn.to/40jnKVg
[URL:https://amzn.to/40jnKVg]Was es verspricht
Schimmelbekämpfung ohne Chemie: Das Gerät arbeitet laut Beschreibung mit speziellen Frequenzen, um…
Domi86 hat das Thema Diskutiert mit: SWR Roomtour - Opa Karle baut mit Familie Scheune aus gestartet.
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf diesen spannenden Beitrag gestoßen: Opa baut mit Familie alte Scheune aus [URL:https://www.swr.de/room-tour/opa-baut-mit-familie-alte-scheune-aus-104.html]. In dem Artikel wird gezeigt, wie eine Familie mit viel Engagement und Kreativität eine alte Scheune in ein modernes Wohnhaus verwandelt hat. Besonders beeindruckend finde ich, wie sie den Charme des Altbaus erhalten und gleichzeitig modernen Wohnkomfort integriert haben.
Wie findet ihr das Ergebnis?…
Domi86 hat das Thema Werkzeugdiebstahl auf der Baustelle verhindern – Eure Tipps und Erfahrungen gestartet.
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Herausforderung, mein Werkzeug auf der Baustelle besser zu sichern. Gerade bei größeren Projekten, wo das Werkzeug oft über Nacht bleibt, mache ich mir Sorgen, dass es geklaut werden könnte. Leider hört man ja immer wieder von Diebstählen – und das kann schnell richtig teuer werden.
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen: Wie sichert ihr euer Werkzeug auf der Baustelle? Welche Maßnahmen funktionieren in der Praxis wirklich?
Hier ein paar Ansätze,…
Domi86 hat das Thema Das Mängelquartett – Baumängel spielerisch entdecken und verstehen gestartet.
Das Mängelquartett – Baumängel spielerisch entdecken und verstehen
Hallo zusammen! 🎲🏠
Ich habe ein ziemlich cooles und originelles Produkt entdeckt: Das Mängelquartett (Link zum Produkt [Anzeige]…
StarForge hat einen Kommentar an die Pinnwand von StarForge geschrieben.
Hướng dẫn bảo trì và sửa chữa thiết bị điện gia dụng
Thiết bị điện là những vật dụng không thể thiếu trong mỗi gia đình hiện đại. Tuy nhiên, sau thời gian sử dụng, chúng cần được bảo trì và sửa chữa để hoạt động hiệu quả và an toàn. Bài viết này hướng dẫn bạn cách bảo dưỡng và khắc phục sự cố một cách đơn giản, tiết kiệm chi phí và đảm bảo an toàn cho gia đình.
Vì sao cần bảo trì và sửa chữa thiết bị điện thường xuyên?
Nhiều người chỉ sửa chữa khi thiết bị gặp sự cố nghiêm trọng. Tuy nhiên,…
Thomas74 hat eine Antwort im Thema Rohr mit Flanschverbindung (Betonsockel?) verfasst.
Wurde das Haus damals anstelle eines älteren gebaut? Und schon vorhandene Medien wir Wasser ect. Integriert? Ich habe ganz ähnliche Rohre im Keller liegen, allerdings von 1905.
Vermutlich wurde da irgendwann eine neue Leitung installiert, ohne die alte zurückzubauen. Dafür sprechen auch die KG Rohre in deiner Grube. Aber ohne das Gebäude zu kennen, ist alles Kaffeesatzleserei.
Mitch.p hat das Thema Rohr mit Flanschverbindung (Betonsockel?) gestartet.
Hallo zusammen,
ich wende mich hier an erfahrene Handwerker, die mir bei meinem Problem hoffentlich weiterhelfen können.
Im Kellerraum zur Straße hin, ist die auf beigefügten Bild zu erkennende Leitung verbaut.
Bisher konnte mir niemand sagen, um was es sich dabei handelt.
Leider sieht man es auf dem Foto nicht, aber im gleichen Raum ist ein ziemlich neuer Wasseranschluss, so wie man ihn heute kennt.
Auf der anderen Seite des Hauses zum Garten hin, befindet sich die ehemalige Klärgrube.…
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!