1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Abenteuer Altbau
  2. Forum
  3. Hof, Garten und Scheunen
  4. Garten

Hochbeet, passend zum Haus.

  • Thomas74
  • 28. April 2022 um 21:58
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Thomas74
    Dielenentdecker
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 28. April 2022 um 21:58
    • #1

    Nachdem mein letztjährigen Hochbeet-Experiment aus Einwegpaletten ja als gescheitert erklärt werden musste (die Dinger haben sich durchgebogen und sahen irgendwann einfach sch...e aus), mache ich nun Nägel mit Köpfen. Parallel zur Terrasse entsteht jetzt ein Beet aus Sandsteinquadern.

    Bilder

    • 20220418_130953.jpg
      • 661,75 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Thomas74
    Dielenentdecker
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 28. April 2022 um 22:01
    • #2

    Die Sandsteine habe ich schon, über Jahre von allen möglichen und besonders unmöglichen wilden Deponien der Umgebung zusammengetragen. Schon der Terrassensockel besteht aus solchen Recyclingsteinen.

    Bilder

    • 20220426_182146.jpg
      • 949,91 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20220426_182141.jpg
      • 696,2 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Thomas74
    Dielenentdecker
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 28. April 2022 um 22:03
    • #3

    Auch über Kleinanzeigen gibt's immer mal Schnäppchen. Heute hatte wer Sandsteine zum Verschenken inseriert. Ich kam, sah und überlud mein Auto jämmerlich....

    Morgen nach Feierabend geht es mit dem Fundament los.

    Bilder

    • 20220428_173735.jpg
      • 582,28 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Domi86
    Administrator
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 29. April 2022 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Sieht schonmal gut aus :)! Bin gespannt wie es fertig aussieht.
    Hauptsache du machst kein komplettes Fundament, sondern lässt Boden-/Erdkontakt zum Hochbeetinhalt ;)!

    Admin der Facebook-Gruppe Abenteuer Altbau - Sanieren, Renovieren, Inspirieren und von Abenteuer-Altbau.de

    Alle sagten: Das geht nicht!". Dann kam einer, der wusste das nicht und es einfach gemacht.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas74
    Dielenentdecker
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 29. April 2022 um 09:46
    • #5

    Natürlich. ;)

  • Thomas74
    Dielenentdecker
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 1. Mai 2022 um 11:59
    • #6

    Zwischenstand, es fehlt noch die abschließende Klinker-Rollschicht und das Verfugen.

    Bilder

    • 20220501_115648.jpg
      • 871,93 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20220501_115627.jpg
      • 946,3 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Thomas74
    Dielenentdecker
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 10. Mai 2022 um 18:38
    • #7

    Weiter geht's. Die Rollschicht aus Klinkern. Ich gebe zu, ich trickse ein wenig und stütze die Klinker ab. Aber wenn es hinterher vernünftig und vor allem gerade aussieht, fragt keiner mehr, wie.

    Übrigens stammt der Klinkermörtel aus Polen, ist deutlich billiger und verarbeitet sich besser als das deutsche Adäquat.

    Bilder

    • 20220510_180245.jpg
      • 832 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Thomas74
    Dielenentdecker
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 15. Mai 2022 um 13:14
    • #8

    Frisch verfugt ergibt sich langsam ein Gesamtbild.

    Bilder

    • 20220515_131306.jpg
      • 789,42 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Domi86
    Administrator
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 15. Mai 2022 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Sieht super aus 💪

    Admin der Facebook-Gruppe Abenteuer Altbau - Sanieren, Renovieren, Inspirieren und von Abenteuer-Altbau.de

    Alle sagten: Das geht nicht!". Dann kam einer, der wusste das nicht und es einfach gemacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Thomas74
    Dielenentdecker
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 20. Mai 2022 um 20:12
    • #10

    Tataaaa! Es ist vollbracht!

    Heute haben wir das Beet mit Erde gefüllt.

    Man glaubt es kaum, aber es haben letztlich rund 5 Tonnen reingepasst.

    Resümee:

    Sandsteine 50,- Euro

    (Nur etwa 1/4, den Rest hatte ich noch)

    Klinker 100 Eur über Kleinanzeigen (140 Stück)

    Noppenbahn: 10 € Kleinanzeigen

    Natursteinmörtel 6 Sack a 3,50 €

    Klinkermörtel 5 Sack a 3 € ( Polen)

    Erde 60 Eur gedämpfter Humus vom Recyclinghof

    Arbeitszeit: gut zwei Wochen, immer stundenweise

    Endergebnis: unbezahlbar.

    Bilder

    • 20220520_200327.jpg
      • 802,54 kB
      • 1.200 × 1.600

Letzte Artikel

Die richtige Schutzausrüstung für dein Hausprojekt: Tipps und Empfehlungen

Wenn du ein Hausprojekt startest, sei es Sanieren, Renovieren oder kleinere Bauarbeiten, ist die passende Schutzausrüstung essenziell. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, um Verletzungen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, welche Schutzausrüstung unverzichtbar ist und welche Marken oder Modelle sich bewährt haben.
Altbau Forum
24. November 2024 um 20:23
0

Die richtige Elektroplanung im Altbau

Ein wichtiges Thema für die Hausbauer bzw. für die Sanierung eines Altbaus ist die richtige Elektroplanung. Hierbei kommen aber immer wieder ein paar Fragen auf: Wie sieht eine optimale Elektroplanung aus? Was gilt es dabei zu beachten? Die Antworten auf diese Fragen, sowie Tipps und Hinweise finden Sie hier.
Altbau Forum
15. Mai 2022 um 15:45
Gefällt mir 1
4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Letzte Beiträge

  • Heima24: Unser neuer Partner mit exklusivem 10€ Gutschein für die Abenteuer Altbau-Community!

    Domi86 5. März 2025 um 22:11
  • Welche Wohngebäudeversicherung für den Altbau? 🤔🏡

    Domi86 23. Februar 2025 um 12:24
  • Diskutiert mit: ARD Roomtour - Sanierung von einem 275 Jahre alten Pfarrhaus

    Domi86 12. Februar 2025 um 21:27
  • Braunschweig entdecken – Eine Hansestadt mit Geschichte und Charme

    Domi86 9. Februar 2025 um 12:31
  • Artikel von elektro.net - Einbau einer Wärmepumpe im Altbau

    Domi86 22. Januar 2025 um 20:39
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Abenteuer Altbau in der WSC-Connect App bei Google Play
Abenteuer Altbau in der WSC-Connect App im App Store
Download