1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Abenteuer Altbau
  2. Forum
  3. Gewerke
  4. Dach

Photovoltaik-Anlagen vs. Altbau und Denkmalschutz in der Altstadt von Langen

  • Domi86
  • 21. Juli 2022 um 08:45
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Domi86
    Administrator
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 21. Juli 2022 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Photovoltaik-Anlagen vs. Altbau und Denkmalschutz.

    Die Stadt Langen will die Altstadtsatzung überarbeiten und künftig Solarmodule erlauben, allerdings mit einem ziemlichen Haken: Der Farbton der Solar-Paneele muss dem der angrenzenden Dachdeckung entsprechen und "matt" ausgeführt werden. Das hat erhebliche Mehrkosten und Leistungseinbuße zur Folge.


    Langen: Hausbesitzer wütend!: Wirbel um Sinnlos-Solarzellen | Regional | BILD.de

    Admin der Facebook-Gruppe Abenteuer Altbau - Sanieren, Renovieren, Inspirieren und von Abenteuer-Altbau.de

    Alle sagten: Das geht nicht!". Dann kam einer, der wusste das nicht und es einfach gemacht.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • IngbBL
    Altbau-Einsteiger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    7
    • 17. Oktober 2022 um 16:37
    • #2

    Bei uns in NRW ist das grundsätzlich erst seit Sommer erlaubt. Je nach UDB und Landschaftsverband versucht man gerade auch, sowohl die Farbe als auch z.B. Indachlösungen durchzudrücken. Aus meiner Sicht nur letzte Grabenkämpfe ... kurzfristig wird sich das so eingespielt haben das die pV-Anlage auch im Denkmalschutz eine genehmigungsfähige Erweiterung sein wird wie ein WC statt des Plumpsklos im Hof.

    Fachwerk ist ein planbares Abenteuer!

  • Rainer Justies
    Altbau-Einsteiger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9
    • 20. Oktober 2022 um 21:06
    • #3

    Ich war kürzlich auf einer Fachtagung im Denkmalschutz, dort wurde dieses Thema behandelt.

    Es soll in Idstein / Hessen ein Pilotprojekt errichtet werden, auch die Dächer denkmalgeschützter Häuser für PV Anlagen nutzbar zu machen

    Gruß

    Rainer

  • IngbBL
    Altbau-Einsteiger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2022 um 08:14
    • #4
    Zitat von Rainer Justies

    Es soll in Idstein / Hessen ein Pilotprojekt errichtet werden, auch die Dächer denkmalgeschützter Häuser für PV Anlagen nutzbar zu machen

    Interessant.
    Hier (NRW) gehen zur Zeit fast täglich Genehmigungen raus sagte mir gerade eine Dame vom LVR. Sogar auf Flächen mit Ostausrichtung usw. weil durch die UDB's quasi nicht abzulehnen.
    Bin gestern im Smaltalk mit Leuten gewessen und habe mich mal dumm gestellt ... im Moment scheint jeder einfach nur PV auf dem Dach haben zu wollen, damit sie einen Heizlüfter darüber betreiben wollen. Über Sinn udn Zweck udn Konzept denkt keiner mehr nach. Es geht nur noch um "haben wollen"

    Fachwerk ist ein planbares Abenteuer!

  • Domi86
    Administrator
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 21. Oktober 2022 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Rainer Justies

    Es soll in Idstein / Hessen ein Pilotprojekt errichtet werden, auch die Dächer denkmalgeschützter Häuser für PV Anlagen nutzbar zu machen

    Interessant. Ist nicht weit weg von mir, vll. schaue ich mir das mal an und kann ein paar Infos / Bilder bekommen :)

    Admin der Facebook-Gruppe Abenteuer Altbau - Sanieren, Renovieren, Inspirieren und von Abenteuer-Altbau.de

    Alle sagten: Das geht nicht!". Dann kam einer, der wusste das nicht und es einfach gemacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rainer Justies
    Altbau-Einsteiger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9
    • 25. Oktober 2022 um 20:31
    • #6
    Zitat von IngbBL

    Interessant.
    Hier (NRW) gehen zur Zeit fast täglich Genehmigungen raus sagte mir gerade eine Dame vom LVR. Sogar auf Flächen mit Ostausrichtung usw. weil durch die UDB's quasi nicht abzulehnen.
    Bin gestern im Smaltalk mit Leuten gewessen und habe mich mal dumm gestellt ... im Moment scheint jeder einfach nur PV auf dem Dach haben zu wollen, damit sie einen Heizlüfter darüber betreiben wollen. Über Sinn udn Zweck udn Konzept denkt keiner mehr nach. Es geht nur noch um "haben wollen"

    Ja, das ist das Problem. Die Leute denken nicht oder wenn, dann nur sehr kurzfristig. Sehr schade....

    Allerdings finde ich es großartig, das die Denkmalschutzbehörden mitspielen. . Ich war schon immer der Ansicht, das sich die Erhaltung von Gebäuden und die Moderne nicht ausschließen müssen

    Gruß

    Rainer

Letzte Artikel

Die richtige Schutzausrüstung für dein Hausprojekt: Tipps und Empfehlungen

Wenn du ein Hausprojekt startest, sei es Sanieren, Renovieren oder kleinere Bauarbeiten, ist die passende Schutzausrüstung essenziell. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, um Verletzungen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, welche Schutzausrüstung unverzichtbar ist und welche Marken oder Modelle sich bewährt haben.
Altbau Forum
24. November 2024 um 20:23
0

Die richtige Elektroplanung im Altbau

Ein wichtiges Thema für die Hausbauer bzw. für die Sanierung eines Altbaus ist die richtige Elektroplanung. Hierbei kommen aber immer wieder ein paar Fragen auf: Wie sieht eine optimale Elektroplanung aus? Was gilt es dabei zu beachten? Die Antworten auf diese Fragen, sowie Tipps und Hinweise finden Sie hier.
Altbau Forum
15. Mai 2022 um 15:45
Gefällt mir 1
4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Letzte Beiträge

  • Heima24: Unser neuer Partner mit exklusivem 10€ Gutschein für die Abenteuer Altbau-Community!

    Domi86 5. März 2025 um 22:11
  • Welche Wohngebäudeversicherung für den Altbau? 🤔🏡

    Domi86 23. Februar 2025 um 12:24
  • Diskutiert mit: ARD Roomtour - Sanierung von einem 275 Jahre alten Pfarrhaus

    Domi86 12. Februar 2025 um 21:27
  • Braunschweig entdecken – Eine Hansestadt mit Geschichte und Charme

    Domi86 9. Februar 2025 um 12:31
  • Artikel von elektro.net - Einbau einer Wärmepumpe im Altbau

    Domi86 22. Januar 2025 um 20:39

Tags

  • Photovoltaik
  • Altstadt
  • Denkmalschutz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Abenteuer Altbau in der WSC-Connect App bei Google Play
Abenteuer Altbau in der WSC-Connect App im App Store
Download