Photovoltaik-Anlagen vs. Altbau und Denkmalschutz in der Altstadt von Langen

    • Offizieller Beitrag

    Photovoltaik-Anlagen vs. Altbau und Denkmalschutz.

    Die Stadt Langen will die Altstadtsatzung überarbeiten und künftig Solarmodule erlauben, allerdings mit einem ziemlichen Haken: Der Farbton der Solar-Paneele muss dem der angrenzenden Dachdeckung entsprechen und "matt" ausgeführt werden. Das hat erhebliche Mehrkosten und Leistungseinbuße zur Folge.


    Langen: Hausbesitzer wütend!: Wirbel um Sinnlos-Solarzellen | Regional | BILD.de

  • Bei uns in NRW ist das grundsätzlich erst seit Sommer erlaubt. Je nach UDB und Landschaftsverband versucht man gerade auch, sowohl die Farbe als auch z.B. Indachlösungen durchzudrücken. Aus meiner Sicht nur letzte Grabenkämpfe ... kurzfristig wird sich das so eingespielt haben das die pV-Anlage auch im Denkmalschutz eine genehmigungsfähige Erweiterung sein wird wie ein WC statt des Plumpsklos im Hof.

  • Es soll in Idstein / Hessen ein Pilotprojekt errichtet werden, auch die Dächer denkmalgeschützter Häuser für PV Anlagen nutzbar zu machen

    Interessant.
    Hier (NRW) gehen zur Zeit fast täglich Genehmigungen raus sagte mir gerade eine Dame vom LVR. Sogar auf Flächen mit Ostausrichtung usw. weil durch die UDB's quasi nicht abzulehnen.
    Bin gestern im Smaltalk mit Leuten gewessen und habe mich mal dumm gestellt ... im Moment scheint jeder einfach nur PV auf dem Dach haben zu wollen, damit sie einen Heizlüfter darüber betreiben wollen. Über Sinn udn Zweck udn Konzept denkt keiner mehr nach. Es geht nur noch um "haben wollen"

    • Offizieller Beitrag

    Es soll in Idstein / Hessen ein Pilotprojekt errichtet werden, auch die Dächer denkmalgeschützter Häuser für PV Anlagen nutzbar zu machen

    Interessant. Ist nicht weit weg von mir, vll. schaue ich mir das mal an und kann ein paar Infos / Bilder bekommen :)

  • Interessant.
    Hier (NRW) gehen zur Zeit fast täglich Genehmigungen raus sagte mir gerade eine Dame vom LVR. Sogar auf Flächen mit Ostausrichtung usw. weil durch die UDB's quasi nicht abzulehnen.
    Bin gestern im Smaltalk mit Leuten gewessen und habe mich mal dumm gestellt ... im Moment scheint jeder einfach nur PV auf dem Dach haben zu wollen, damit sie einen Heizlüfter darüber betreiben wollen. Über Sinn udn Zweck udn Konzept denkt keiner mehr nach. Es geht nur noch um "haben wollen"

    Ja, das ist das Problem. Die Leute denken nicht oder wenn, dann nur sehr kurzfristig. Sehr schade....


    Allerdings finde ich es großartig, das die Denkmalschutzbehörden mitspielen. . Ich war schon immer der Ansicht, das sich die Erhaltung von Gebäuden und die Moderne nicht ausschließen müssen


    Gruß


    Rainer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!