1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Abenteuer Altbau
  2. Forum
  3. Gewerke
  4. Heizung und Sanitär

Enthärtungsanlagen für den Altbau: Kosten, Tipps & Produktempfehlungen

  • Domi86
  • 11. Dezember 2024 um 07:04
  • Erledigt
  • Domi86
    Administrator
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 11. Dezember 2024 um 07:04
    • #1

    Warum eine Enthärtungsanlage im Altbau sinnvoll ist

    In Altbauten kommt es durch ältere Rohrsysteme häufig zu Kalkablagerungen, die nicht nur die Wasserqualität beeinträchtigen, sondern auch Haushaltsgeräte wie Boiler oder Waschmaschinen belasten. Mit einer Enthärtungsanlage könnt ihr:

    • Kalkablagerungen vermeiden,

    • den Energieverbrauch senken,

    • und die Lebensdauer eurer Rohre und Geräte verlängern.

    Was kostet eine Enthärtungsanlage?

    Die Kosten variieren stark je nach Modell und Funktionsumfang. Hier ein grober Überblick:

    • Einsteigermodelle: ab ca. 500–800 €

    • Mittelklasse (z. B. für Familienhäuser): 1.000–2.000 €

    • Premium-Anlagen: ab 2.500 €

    Dazu kommen die Installationskosten, die je nach Handwerker und Region zwischen 500 und 1.500 € liegen können.

    Empfehlenswerte Modelle

    Hier sind einige bewährte Enthärtungsanlagen:

    1. BWT Perla Silk [Anzeige] [Anzeige] – Perfekt für Haushalte mit hohem Wasserverbrauch. Dieses Modell überzeugt durch seine zuverlässige Kalkreduktion und leise Betriebsweise.

    2. Water2Buy W2B200 [Anzeige] – Ein gutes Einsteigermodell für kleinere Haushalte. Es ist einfach zu installieren und hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    3. JUDO i-soft Plus [Anzeige] [Anzeige] – High-End-Lösung mit App-Steuerung und individuell einstellbarer Wasserhärte. Besonders geeignet für moderne Smart Homes.

    Wichtige Tipps zur Auswahl

    1. Wasserhärte prüfen: Vor dem Kauf solltet ihr die lokale Wasserhärte kennen. Viele Gemeinden bieten kostenlose Tests an.

    2. Kapazität beachten: Für einen 4-Personen-Haushalt sind Anlagen mit einer Kapazität von ca. 10-15 Litern Harz sinnvoll.

    3. Wartungskosten einplanen: Salznachfüllungen und regelmäßige Wartungen kosten etwa 50–150 € pro Jahr.

    Frage an die Community:

    Was sind eure Erfahrungen mit Enthärtungsanlagen? Welches Modell nutzt ihr, und wie zufrieden seid ihr? Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungsberichte!

    Admin der Facebook-Gruppe Abenteuer Altbau - Sanieren, Renovieren, Inspirieren und von Abenteuer-Altbau.de

    Alle sagten: Das geht nicht!". Dann kam einer, der wusste das nicht und es einfach gemacht.

Letzte Artikel

Die richtige Schutzausrüstung für dein Hausprojekt: Tipps und Empfehlungen

Wenn du ein Hausprojekt startest, sei es Sanieren, Renovieren oder kleinere Bauarbeiten, ist die passende Schutzausrüstung essenziell. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, um Verletzungen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, welche Schutzausrüstung unverzichtbar ist und welche Marken oder Modelle sich bewährt haben.
Altbau Forum
24. November 2024 um 20:23
0

Die richtige Elektroplanung im Altbau

Ein wichtiges Thema für die Hausbauer bzw. für die Sanierung eines Altbaus ist die richtige Elektroplanung. Hierbei kommen aber immer wieder ein paar Fragen auf: Wie sieht eine optimale Elektroplanung aus? Was gilt es dabei zu beachten? Die Antworten auf diese Fragen, sowie Tipps und Hinweise finden Sie hier.
Altbau Forum
15. Mai 2022 um 15:45
Gefällt mir 1
4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Letzte Beiträge

  • Heima24: Unser neuer Partner mit exklusivem 10€ Gutschein für die Abenteuer Altbau-Community!

    Domi86 5. März 2025 um 22:11
  • Welche Wohngebäudeversicherung für den Altbau? 🤔🏡

    Domi86 23. Februar 2025 um 12:24
  • Diskutiert mit: ARD Roomtour - Sanierung von einem 275 Jahre alten Pfarrhaus

    Domi86 12. Februar 2025 um 21:27
  • Braunschweig entdecken – Eine Hansestadt mit Geschichte und Charme

    Domi86 9. Februar 2025 um 12:31
  • Artikel von elektro.net - Einbau einer Wärmepumpe im Altbau

    Domi86 22. Januar 2025 um 20:39

Tags

  • Enthärtungsanlage
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Abenteuer Altbau in der WSC-Connect App bei Google Play
Abenteuer Altbau in der WSC-Connect App im App Store
Download