Moin,
bekanntlich steht mein Haupthauskasten reichlich schief. Auf knappen 11 m Raumlänge habe ich gute 40 cm Gefälle. Alle Anbauten drumherum stehen lotrecht und in Waage, keinerlei Verbindung zum Hauptbau verloren. Sprich: Seit über 80 Jahren hat sich an dem Kasten nichts mehr bewegt. Nun läuft man in dem Hause aber mit ordentlich Schlagseite. Das würde ich gern korrigieren.
Kann man die Lager der Bodenbalken in den Mauern einfach so neu setzen? Sprich die Öffnung einfach höher oder tiefer machen?
Ich würde mich dabei um die Raummitte herum orientieren wollen. Ganze Balken müssten auf einer Raumseite also 20 cm tiefer und andere Raumseite 20 cm höher.
Jemand eine Idee, wie man dann vielleicht die Giebelanker neu setzt? Einfach neue Eisen setzen und Konterplatte außen dann einputzen?
Und andere Idee: kann man diese Bodenbalken nicht auch auf maßgefertigte mächtige Stahlwinkel legen, die dann in die alten Maueröffnungen eingehängt (und fixiert) werden? Die sind ja dann nicht sonderlich dick, könnten dann mühelos im Trockenbau verschwinden.
Auf der anderen jetzt tieferen Seite könnte man im Ernstfall was auf den Bestandsbalken zum Ausgleich aufbauen, aber dann fehlt noch mehr Raumhöhe und ich bringe zusätzliche Lasten ein.
Fragen über Fragen.
Vielen Dank für etwas Input.
Robert